Einmal im Jahr geht es in unserer Akademie im sächsischen Großtreben um die Haustechnik. In der zweiten Mai-Woche trafen die Haustechnikerinnen und Haustechniker aller Standorte dort zum kollegialen Austausch aufeinander. Am ersten Tag ging es um die Hausmeister-Kernaufgaben. Wesentliche Themen waren die Einführung eines Energiemanagementsystems nach DIN ISO 50001 und Grundlagen der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen. Die jährliche Brandschutznachschulung stand natürlich auch auf dem Programm. Und weil man ja auch mal träumen darf, tauschten die Kollegen Gedanken zum „perfekten Haustechnikertag“ aus.
Gegen Abend wurde die Kegelbahn des SV Grün-Weiß 1924 Großtreben e.V. der Austragungsort der ersten „Haustechnik-Kegelwettkämpfe“. Das Schnapszahlenkegeln war ein sportlicher Wettkampf, bei dem aber auch der Spaß nicht zu kurz kam. Bei hervorragenden Burgern vom Foodtruck ließen die Haustechnikerinnen und Haustechniker den Tag in der schönen Parkanlage ausklingen.
Am zweiten Tag gab es dann interessante Infos zum Thema Trinkwasserhygiene und -temperaturen, eine Hygieneschulung durch die Firma Dr. Schnell und eine Praxisschulung zum elektronischen Schließsystem.
Haustechniker-Tagung in der K&S Akademie Großtreben
·
